Das Teilen von Erinnerungen - Krabat

von John Ross Ewing  -  19. November 2012, 09:52  -  #Got my eyes on you - Ewings Kolumne

 

Krabat2.jpg

 

 

 

Endlich ist es mir gelungen, den in meinen Gedanken verhafteten Krabat-Film aus dem Jahr 1977 zu finden. Otfired Preußler ist gerade das Thema meiner Tochter und damit habe ich das Suchen nochmals begonnen.

 

Karel Zeman hat sich der Geschichte also damals angenommen. Dieser Film ist so düster und deshalb tief in meiner Seele geblieben. Er beginnt so traurig wie er endet und der Mangel an Hoffnung scheint Determination zu sein. Gesprochen, fast zwangsläufig, wird Krabat von Christian Brückner. Die Stimmung in diesem Film ist unbeschreiblich, zutiefst morbide und fatalistisch. In einer Verfilmung für Kinder habe ich das nicht vergleichbar erlebt. Damals habe ich wochenlang an schwarze Raben, die düstere Mühle und den gespaltenen Schädel des Meisters gedacht.

 

Es braucht auch keinen Aufsatz über Filmmusik, um die Bedeutung dieser bei der 77er Trickfilmtechnik herauszuheben. Neugierig hat mich die Filmmusik gemacht. František Belfín ist mir unbekannt. Das wird sich nach dieser beigesteuerten Filmmusik ändern. Ganz ganz wunderbar. Searching for the score...

 

 

Nun ja, 1977 gab es auch noch ein paar andere Protagonisten, die 'No future' ausgerufen haben...

  

John Ross Ewing

 

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: