Das A-Team

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  28. Juni 2010, 20:33  -  #Filme

A-Team.jpg

Ein weiterer 'Gib den Bregen an der Kasse ab!'-Sommerfilm. Aber auch hier gilt die Devise: Hirn aus, Spass an. Wenn man das nämlich beherzigt und keine Oscar Performances erwartet, dann hat man wirklich 2h Kinospass. 

Ich war noch nie ein grosser Freund der Serie gewesen, aber auch ohne Vorkenntnisse über die Charaktere kann man den Film ohne weiteres geniessen. Die Titelsequenz ist natürlich spektakulär gestaltet und streckenweise auch amüsant. Die 4 Protagonisten werden jeweils mit kleinen Episoden eingeführt, bis schliesslich die "Handlung" einsetzt. Von da an kracht und rumort es gewaltig, bis die Boxen beben. Es gibt an allen Ecken und Enden spektakuläre Action-Szenen, Verfolgungsjaden und es wird sprichwörtlich aus allen Rohren geschossen. Im Gegensatz zu 'Knight & Day' aber sind die Schnitte "gewohnt" hektisch und schnell, dass das Auge grosse Mühe hat, dem Geschehen zu folgen. Trotzdem trübt das den Spass nicht.

Liam Neeson wurde gefragt, warum er sich denn herab begeben würde einen solchen Film zu drehen. Der ausschlaggebende Grund war die Mitarbeit von Ridley und Tony Scott, die den Film produzierten. Joe Carnahan wird zwar als Regisseur des Films ausgewiesen, aber wie gross der Einfluss der Scott Brüder war, insbesondere von Tony Scott, sieht man sehr vielen Szenen überdeutlich an. 

Keine Ahnung ob es beabsichtigt war oder nicht, aber ich habe im Film jede Menge Querverweise auf andere Filme erkannt, von 'Mash' über 'Einer flog über das Kuckuck's Nest', 'Bourne Trilogy', 'Braveheart' (offensichtlich), 'Lethal Weapon' usw. und so fort. 

Hollywood, dass muss man leider so postulieren, fällt dieses Jahr nur wenig originelles für den Sommer ein. Da lohnt sich das warten auf 'Inception',zu dem ich diesen fabelhaften Trailer gestern wieder gesehen habe. Ein Wahnsinn, zumindest optisch.

Jeder der einfach Lust auf stumpfe 2h Action Kost hat, dem sei der Film uneingeschränkt empfohlen, wobei ich gespannt bin, wie die Synchronisation ausfallen wird. Es zeigt sich immer wieder, dass Filme, egal ob nun Meisterwerke oder Action Trash, im Original einfach besser sind.

Greetings from NJ,

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: