Ausblick 2014

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  30. Dezember 2013, 13:54  -  #Kommunikation

 

1521745 10153643822080545 271112704 n 

„Alte Leute sind gefährlich; sie haben keine Angst vor der Zukunft.“ George Bernard Shaw

 

Nach den ganzen Überblicken, Rückblicken, Polls, Besten und Liebsten-listen, kann es ja nun mehr nur recht und ordnungsgemäß zum Jahresabschluß/-anfang, einen Ausblick geben. Dieser muss persönlich sein, da dies nicht der Beginn vom Ende der Krise, sondern das Ende vom Beginn (Obama) ist.

Natürlich sind die Klassiker wie; ...will abnehmen,..will endlich mal wieder Sport machen, ...will auf hören zu rauchen und mehr mit dem Rad fahren, bewusster Leben etc. abgegriffene Phrasen und gehören hier einfach nicht hin. Trotzdem sollte die Listenform durch aus Bequemlichkeit in diesem Text finden. Daher zu Beginn 5 Dinge die ich gerne mal wieder machen würde:

 

1.)   Eine Nacht in Hamburg auf der Reeperbahn versacken

2.)   Zur Berlinale fahren

3.)   Am Strand schlafen

4.)   Die Tour de France komplett im Fernsehen sehen inkl. einem deutschen gesamt Sieger

5.)   Helfen

  

Diese Wünsche sind machbar und Ziele sind nicht zu hochgesteckt.

 

Ich könnte aber auch durchdrehen und mir 5 Dinge verordnen, die ich gerne mal machen würde:

 

1.)   An den Südpol fliegen

2.)   Das Konzert von Billy Joel und Ben Folds im Barclays Center (Brooklyn, New York) besuchen (das ist zwar schon morgen, aber wer weiß vielleicht gehen solche Wünsche schneller in Erfüllung als man denkt)

3.)   Einen Kurs für kreatives Schreiben besuchen

4.)   In einer Big Band spielen

5.)   Die Kellertreppe zu meinem Musikkeller renovieren

 

Was sagt mir das? Nun Wünsche haben nicht immer nur etwas mit Geld zu tun. Ich glaube, dass ist ein Privileg des Alters. Was oftmals fehlt ist der Antrieb, gar nicht mal die Zeit, sondern ehr das Zeitfenster. Warum also nicht heute Abend in den Flieger steigen und nach New York fliegen? Mal sehen…

 

Einen schönen Ausblick gibt auch immer das weite Feld der Kultur. Es sei‘ denn man hat es stückweise aufgegeben, weil Attribute wie mangelnde Begeisterung, eine falsche qualitativ perspektivisch Sicht der Dinge und Hochmut einem im Wege stehen. Ich mache mir da weniger Gedanken. Auch ist es mir egal, auf welchem Medium ich wann und wo Musik oder Filme konsumiere. So lange ich kein schlechtes Gewissen gegenüber der Geldverteilung der Künstler haben muss.

 

Diese Frage sollte sich übrigens mal jeder selbst stellen. Oftmals wird ja von Kommerzialisierung und noch mehr Geld verdienen im Kulturbetrieb gesprochen. Denn letztendlich sind es die Studios (Film ebenso wie Musik) die den größten Anteil am Umsatz erwirtschaften. Vom Ertrag für die Künstler mal ganz zu schweigen. Interessieren Sie sich für dieses Thema, dann suchen Sie mal im weltweiten Netz Artikel und Interviews von dem Regisseur Frank Darabont und wie und warum er nicht mehr für AMC bzw. The Walking Dead arbeitet!

 

Aber bleiben wir positiv, offen und distanziert gegenüber Dingen die wir als Laie vielleicht gar nicht richtig verstehen. Worauf freue ich mich also kulturell gesehen in 2014 ?:

 

Musikaufnahmen

 

1.)   Die neue Notwist Platte

2.)   Die neue Mogwai Platte

3.)   Die neue Stevie Wonder Platte

4.)   Das erste Damon Albarn Solo-Album

5.)   Robert Glasper Experiment Black Radio: Volume 2 (gibt es übrigens bereits schon zu kaufen)

Konzerte

 

1.)     Haldern Pop 2014

2.)     Kevin Devine / Blue Shell

3.)     Mogwai / E-Werk

4.)     Notwist / E-Werk

5.)     Ennio Moricone / Köln Arena …mal abwarten, ob ich mich doch noch durchringe!

 

Größte bleibende/kommnde Hoffnung

 

1.)   Die Sterne

 

Serien

 

1.)   Mad Men Finale

2.)   Mob City

3.)   Better Call Saul

4.)   Helix

5.)   The String (Guillermo del Toro)

 

Filme

 

1.)   Das erstaunliche Leben des Walter Mitty

2.)   Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1

3.)   Dumm und Dümmer 2

4.)   Jack Ryan – Shadow Recruit

5.)   Monuments Men – Ungewöhnliche Helden

 

Sonstiges

 

1.)   Offen lassen möchte ich mir noch ein zweites Festival im Jahr 2014. Da ich aus logistischen Gründen nicht nach Barcelona zum Primavera fahren kann.

2.)   Mehr Plattenbörsen und Flohmärkte besuchen

3.)   Eine offeneres Auge und stärkeres Herz für Ausstellungen bekommen

4.)   Mehr Gitarre spielen, mehr Songs einspielen

5.)   Professioneller Marketinglösungen für diesen blog finden und umsetzen

 

…und natürlich große Freude auf all‘ die Dinge, auf die man nicht gefasst war und die einen erobern und zur großen Emotion verleiten. Überhaupt sollte man spontaner seiner und mehr sich mehr auf Überraschungen einlassen. Wahrscheinlich wäre man dann weniger verkrampft, weniger…ach ich weiß es nicht.

 

Hauptsache alle bleiben gesund und munter und der Sensenmann macht lange Urlaub in fernen Ländern.

 

Ich wünsche allen Lesern und Ricky Deckard (und komm‘) der ganzen Welt ein gutes, gesundes, erfolgreiches und (falls wir uns nicht mehr sehen/lesen sollten) leidenschaftliches 2014!!!

 

Alan Lomax

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: