Alan Lomax Award für die beste Motion Picture Titel Sequenz geht an: ...Der kleine Nick von Kuntzel & Deygas

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  16. Oktober 2011, 15:06  -  #Filme

 

Aus der Laudatio: Meine Damen und Herren, liebe Leserinnen, liebe Leser, der Film "Der kleine Nick" ist ein gekonntes Zeichen unserer französischen und belgischen Freunde! Ein Zeichen dafür, wie man mit dem wichtigen Kulturgut einer Nation (hier mal Belgien und Frankreich vereint, ....kurze Pause für Lacher einhalten) umgeht.

In Zeiten wo andere Nationen meinen mit Motion Capture Verfahren die Helden ganzer Generationen von Menschen visuell zu zerstören, gibt es sozusagen ein kleines gallisches Dorf, dass sich gegen den ganzen Müll friedlich wehrt und beweist, dass sich mit viel Enthusiasmus, Liebe zum Detail, künstlerischem Mut und sehr viel Charme und Humor erfundene gezeichnete Geschichte, sehr wohl authentisch umsetzen lässt. Diesmal leben in diesem Dorf nicht Asterix und Obelix, sondern talentierte Künstler wie Laurent Tirard und (noch nicht erwähnen...!!!Kuntzel & Deygas!)

Tatsächlich ist es diesen Leuten gelungen die uns allen bekannten Zeichnungen von Sempé und die tollen, lustigen Geschichten des besten Erzählonkels des letzten Jahrhunderts René Goscinny als Film mit "echten" Schauspielern umzusetzen.

Als Laudator sollte man eine gewisse Distanz zum Gewinner halten. Das tue ich in dem ich den Ersteller der Titelsequenz gar nicht kenne, sondern viel mehr von der Idee begeistert bin, uns bevor wir Kinobesucher den Film sehen, in die gezeichnete Welt von Sempé entführt werden. Das schöne daran ist, dass man sich daran erinnert, dass die klare Linie auch hier dominiert, der Charme aber auch von Goscinny ausgeht, den unser blog ja bereits unter der Rubrik "Vergessene Helden" geehrt hat: http://www.lomax-deckard.de/article-27086273.html

Der Coup der gelungenen Einführung in die Welt des kleinen Nicks mit dieser Titelsequenz, als Transporter in die Welt der echten Menschen ist gelungen. 

203586_136620273015006_1136027_n.jpgBesonders zu erwähnen ist, dass wem der Film nicht gefällt (was zweifelsohne nur auf herzlose, völlig humorlose Menschen zutreffen kann; ...Pause räuspern abwarten), doch zumindest diese Hommage an zwei große Künstler gefallen muss. Auch wenn Sie alle meinen, dass Sie viel zu alt, für diese Geschichten sind und Sie keine Lust haben sich in Ihrer Freizeit mit so schönen Dingen zu beschäftigen. Liebes Publikum, der Alan Lomax Preis für die beste Titelsequenz in einem Film geht an: Kuntzel & Deygas link

Alan Lomax


Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: