Al Martino war Johnny Fontane
In Coppolas Jahrhundert Film „Der Pate“ spielte Al Martino die Rolle des Johnny Fontane. Mit Hilfe der Cosa Nostra sollte eben dieser Johnny Fontane eine Filmkarriere machen.
Natürlich hat Maria Puzo, Autor von der Pate, mit der Figur von Johnny Fontane Frank Sinatra gemeint. Wie auch immer, beide haben diesbezüglich eine sensationell interessante Vergangenheit. Künstlerisch sind keine Vergleich gültig.
Martino gehört natürlich in die Riege der Ober-Crooner. Musikalisch und künstlerisch muss man Martinio ehr in die Schlagerbardenzunft des sentimentalen Liebesliedes stecken.
Sein „Here in my Heart“ und das unerträgliche „ Spanish Eyes“ stehen für triefende Balladen, denen man noch nicht mal mehr einen Trashcharakter zuordnen kann.
Bert Kaempfert hat den Song eigentlich für Freddy Quinn geschrieben. Dort wäre er auch besser geblieben. Martino hat durch den Song ein wenig den Status des unerreichbaren Stars verloren.
Den Niedergang beweist eine geplante Deutschlandtournee im Jahre 2007 gemeinsam mit dem unsäglichen Heino. Aufgrund extrem schlechten Vorverkauf, wurde diese Veranstaltung zum Glück abgesagt.
Es wird noch schlimmer: Das Album „The Voice to Your Heart“ war ein großer kommerzieller Erfolg. Wünschenswert, wenn es nicht Dieter Bohlen produziert hätte.
„Gentleman of Music“ wurde er auch genannt. Wenn man das furiose „Volare“ hört, bestätigt man gerne mit einem leichten Kopfnicken und wissendem Lächeln. Martions gute, kitschige Stimme verursacht wohl immer noch hochgerissene Arme bei Italienern und deutschen Capriurlaubern aus der Nachkriegszeit.
Wo wir gerade bei der deutschen Nachkriegszeit sind: Gemeinsam mit Willy Brandt und Ella Fitzgerald war Al Martino der Stargast der ersten Frabfernsehsendung im deutschen Fernsehn.
Ein denkwürdiges, interessantes und sicherlich auch spektakuläres Leben hat dieser Mann geführt. Die Bezeichnung schmieriger Schlagersänger oder Schmachtlegende hat keine Geltung. Ein Crooner war er und so sollte man ihn in Erinnerung behalten.
Acht Tage nach seinem 82. Geburtstag ist Al Martino am Dienstag überraschend gestorben.
Alan Lomax