5 Jahre Lomax & Deckard Blog - Gratulation zum Jubiläum. Ein persönlicher Rückblick.
Das Internet hat die Welt verändert. Was früher privat war, ist heute öffentlich. Wer will, kann Teil der Öffentlichkeit werden. Was er der Öffentlichkeit Preis gibt, bleibt in seinem Ermessen. Warum er sich in Teilen der Öffentlichkeit Preis gibt, wissen wir alle: Selbstdarstellung. Erregung von Aufmerksamkeit. Teilen von Gedanken. Der Wunsch nach Resonanz.
Kreativität entsteht durch Kontraste. Kreativität entsteht durch Motivation. Kreativität entsteht durch ein Wagnis. Kreativität entsteht durch den Versuch.
Als Lomax vor 5 Jahren mir per E Mail einen Link zu seinem Blog zukommen lies, war ich ein wenig skeptisch.
Lomax ist offen, ich bin skeptisch. Lomax steht den Neuerungen der Welt offen gegenüber, ich bin der konservativ-zurückhaltende. Genau aus dieser Spannung heraus gab ich meine Zusage, an diesem Blog teilzunehmen, aus der Neugier, was wohl daraus werden würde, begann das Verfassen der ersten Beiträge.
Lomax musste mich nicht lange motivieren, denn das Internet und die Möglichkeit Gedanken mit der Welt zu teilen war zu verlockend. Man ging ein Wagnis ein, denn einmal verfasst und ins Netz gestellt, gibt es kein zurück. Jeder kann sich Zugriff darauf verschaffen, es ist wie ein Stein gemeisselt.
Der Blog ist nach wie vor ein Experiment, ein Versuch. Wie kommen Beiträge an, was wird gelesen, wie ist die Resonanz? Was interessiert die Menschen "da draussen"? Ändert sich das Leseverhalten über die Jahre? Welche Themen sind zeitlos, welche nur Zeitgeist? Nach welchen Themen suchen die Menschen im Internet? Decken sich diese Themen mit den eigenen?
Wir sind soziale Lebewesen. Wir mögen und sind auf Kommunikation angewiesen, wir brauchen Kontakte, wir benötigen wieder und wieder Resonanz. Ein Blog ist die eine Möglichkeit, "soziale" Netzwerke die andere. Ich habe mich zu letzteren nicht durchringen können und werde es auch nicht, weil ich keinen echten, keinen richtigen Sinn darin sehe.
Lesen hilft, schreiben aber auch. Unsere Welt ist so voll von Informationen und Reizen, dass es das Gehirn schwer hat, alle diese riesigen Datenmengen zu sortieren und zu ordnen. In dem Moment, in dem man seine Gedanken niederschreibt, sind sie aus dem Kopf und man hat eine "Last" weniger. Dies war auch ein Grund zusammen mit Alan Lomax diesen Blog über all die Jahre fortzusetzen.
5 Jahre sind es nun geworden.
Warum schreiben Lomax und Deckard? Wir setzen uns mit den Dingen, die uns beschäftigen auseinander. Unsere gemeinsamen Leidenschaften erstrecken sich auf die Musik, das Kino, die Kunst, die Literatur, die Soziologie, die Psychologie, den Sport um nur einige Interessen zu nennen.
Wir beschäftigen uns mit dem, was uns beschäftigt. Am Anfang war die Faszination, die Sprachlosigkeit, am "Ende" der Wunsch herauszufinden, warum etwas so ist, wie es ist. Lomax und ich beschreiten dabei jedoch vollkommen andere Wege, wie der geneigte Leser festgestellt haben mag. Auch dieser Kontrast hat geholfen diesen Blog immer weiter fortzuführen.
Musik ist und bleibt für uns ein Phänomen, etwas, was uns im Geiste zusammengeführt, aber auch etliche Male getrennt hat. Musik geht für uns über das popkulturelle Phänomen hinaus. Musik ist für uns Kunst. Aufgrund der uns eigenen Sozialisierung verfolgen wir unterschiedliche Interessen und Neigungen in dieser Hinsicht, inspirieren uns dadurch aber auch stetig. Der Blog hat uns dabei geholfen. Stets wissen wir, wo der andere sich mit seinen musikalischen Gedanken aufhält.
Dieser Blog archiviert. Er hält Gedanken und Ansichten fest. Noch nie gingen unsere Meinungen so weit auseinander in den letzten Jahren wie bei der nächsten sehr grossen Leidenschaft: Das Kino. Während Lomax sich dem Fernsehen vollends "verkauft" hat, "stirbt" für mich das Kino jedes Jahr ein Stückchen weiter.
Auch hier wurden die unterschiedlichen Herangehensweisen im Blog deutlich. Lomax versucht eine Entwicklung abzusehen und surft auf der nächsten für ihn vermeintlich richtigen Welle weiter, ich schmeisse das Board in die Wellen, gehe zum Strand und blicke wehmütig in den Sonnenuntergang. Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Dieser Blog ist eine Chronik, ein persönliches, öffentliches Tagebuch. Neben den vielen Lesern, die unsere Beiträge lesen, lesen wir sie immer wieder selbst. Wie dachte ich noch vor 2 Jahren über dieses Ereignis, was beschäftigte mich, welche Musik hörte ich, welchen Film fand ich gut? Faszinierend hierbei zu lesen, welche Meinungen fest in Granit gemeisselt und welche sehr variabel sind.
Das Internet hat die Welt verändert, es hat aber auch das kommunikative Verhalten der Menschen maßgeblich verändert. Sei Teil der Community oder bleibe ihr fern. Das schöne ist doch, dass man die Wahl hat.
Mir haben die letzten 5 Jahre sehr viel Freude bereitet und ich möchte diesen Blog nicht missen und wenn es nach mir geht, auch in dieser Form.
Ihnen liebe Leserinnen und Leser möchten wir unseren aufrichtigen Dank aussprechen, dass sie durch ihr Leseverhalten und durch ihre stetige Rückkehr auf unsere Seiten geholfen haben, diese kleine Nische aufrecht zu erhalten! Bleiben Sie uns treu, wir würden uns freuen.
Dear Mr. Lomax: Ihnen gebührt der Grossteil des Dankes und dieser Zeilen. Danke für die Kontraste, für die Motivation, für das Wagnis und den Versuch. Danke für diesen lebendigen Austausch der letzten 5 Jahre. Danke, dass Sie mich vor 5 Jahren an diesem Projekt teilhaben liessen.
Ich freue mich auf die nächsten 5.
Stay tuned
Rick Deckard