Ein Prinz kehrt zurück
Dieses Fahnenmeer in Köln, was für ein Anblick! Ganz ehrlich: Egal wie ist um den Fussball politisch in dieser Stadt bestellt ist, der Anblick dieser Massen im Stadion und der Glaube der Menschen an den Heimkehrer Lukas Podolski war ja enorm! Grossartig, dass es im Fan-Shop die "Biografie" eines 24-jährigen auf DVD zu kaufen gab. Wie dem auch sei, es war schön anzusehen, wie sich die Kölner Fans auf seine Rückkehr freuten, auch wenn man gegen Wolfsburg 1:3 verlor.
Der Holländer in Bayern hingegen wartet auf seinen ersten Sieg und die schreibende Zunft steht schon in den Startlöchern mit etwaigen Klinsmann Vergleichen. Vor einigen Tagen war über den Trainer der Bayern zu lesen gewesen, dass seine Töchter ihn 'Dutzen' würden, was er bestätigte. Ich glaube der 'hat sie nicht mehr alle'. M. Gomez schoss sein erstes Tor für den neuen Arbeitgeber und auf der anderen Seite bewies M. Özil, wie wertvoll er für die Bremer diese Saison sein wird. Wenn der so weiter spielt, werden er und Marko Marin Diego schnell vergessen lassen.
Ze Roberto wiederum, der mit seinen 35 Jahren die Münchener in Richtung Hansestadt Hamburg verliess, scheint im Norden aufzuleben. Was für ein überragendes Spiel. Bei 'Doppelpass' am Sonntag rief man zur Vernunft auf was den HSV betrifft und dem stimme ich zu, trotz des überragenden 4:1 Sieges gegen Dortmund. Weidenfäller wurde bei einem der Gegentore als Fliegenfänger von den Herren bezeichnet. Peinlich diese Aussage. Barrios lässt noch auf sein erstes Tor warten ... .
Gladbach bewies Heimstärke gegen die Berliner und auf Schalke geht die Post ab. Felix Magath zieht an und treibt die Königsblauen an. Bin ich gespannt, was der aus diesem Team macht. Ein ganz grosses Fragezeichen dieser Saison.
Die anderen Spiele waren langweilig und endeten 1:1. Hannover muss jetzt auch noch auf Forsell verzichten und die Gurke Hanke darf ihn vertreten. Weiter Herr Hecking!
Ich trinke jetzt, nein, kein Weizen, sondern einen kühlen Rosè.
Am Freitag geht es weiter.
Bildquelle: Copyright DFB