Wie spielt man einen Doppelpass?

von Alan Lomax und Rick Deckard  -  4. Mai 2009, 09:52  -  #Sport

Einen Doppelpass spielt man nicht über 20m! So,so! Die Geschichte des Doppelpass' ist eine Geschichte voller Missverständnisse und mit revolutionären Ansichten versuchte Josef H. die Bayern über Missverständnisse aufzuklären. Im Training schauten alle etwas verständnislos in der Gegend herum, Toni war am witzeln und Ribery verstand kein Wort, will eh weg, schade für die Liga. Auf dem Platz aber konnten die 11 Freunde solche Anweisungen des Interims-Trainers umsetzen, trotz Sprachproblemen. Josefs Kumpel Ulli, sowie Franz und Karl-Heinz müssten zufrieden sein. Ob Heynckes die Buddhas auf dem Dach abgeschafft hat? Von meditativer Gelassenheit war auf dem Feld jedenfalls nichts zu spüren, Schweinsteiger (endlich kommt der mal aus den Puschen; ich bin kein Bayern Fan, aber der Basti steht in meinem Interactive Team - Anm. des Red.) und Altintop besiegten Hans Meyer's Team mit 2:1. Die Bayern im Aufwind und der härteste Konkurrent der Wolfsburger. Obacht!

Was ist denn bloss in Wolfsburg los? Warum müssen solche Meldungen gerade jetzt, 4 Spieltage vor Schluss, durch die Gazetten geistern? Unglaublich, da entwickelt man wieder mediale Verschwörungstheorien! Was will Magath auf Schalke? Egal, Edin Dzeko schaffte einen Hattrick und ballerte zusammen mit Grafite die Hoffenheimer ins Mittelfeld der Liga. Das Team zeigte sich von allen Spekulationen unbeeindruckt, nur ob das weiter so bleibt ist die Frage. Rangnick hingegen scheinen alle Ideen auszugehen und prompt spricht man im Kraisgau von einer Krise. Wir wollen mal nüchtern auf dem Boden bleiben, trotz einer unglaublichen Hinrunde: wir reden hier von Hoffenheim, trotz SAP Millionen usw. Es handelt sich hierbei nicht um einen renommierten Club in der 1. Bundesliga mit mehreren Titeln. Das der Trainer sich Sorgen macht ist verständlich, stand man immerhin noch vor einigen Spieltagen ganz oben.

Patrick Helmes trifft wieder, Vertrauen ausgezahlt, 5 Euro ins Schwein usw. Leverkusen zeigte mal wieder Auswärtsstärke und lieferte ein starkes Spiel. Die Gelsenkirchener hatten vor ausverkauftem Haus das Nachsehen und verloren wichtige Punkte im Hinblick auf den internationalen Fussball.

Bei den Niedersachsen aus Hannover war Bruggink der 'Mann des Tages'. 96 schiebt sich langsam aber sicher von den unteren Tabellenrängen weg in die ruhige Zone. Wenn keine grossen Fehler mehr passieren kann man für die nächste Saison planen.

Mal ehrlich: Wer hätte Markus Babbel einen solchen Erfolg zugetraut? Die Schwaben preschen trotz des Unentschiedens gegen die Arminen weiter voran. Das verspricht einiges für das kommende Jahr.

Jürgen Klopp scheint bei den Fans grossen Ansehen zu geniessen, die mögen anscheinend Typen wie Ihn. Anders kann man sich den Applaus der Dortmunder Anhänger nicht erklären, die Euphorie aus Mainz setzt sich fort. Andererseits: Klopp und sein Team holten 18 Punkte aus den letzten 6 Spielen. So lange man gewinnt ist man wer. Es geht immerhin um Einnahmen.

Die Hamburger durchlaufen gerade eine Berg und Tal Phase, von Konstanz in der Liga kann nicht die Rede sein. Mehr als ein 1:1 gegen Favre's Mannen war nicht drin. Jol steht unter Dauerstrom und die Spieler kreuchen und keuchen über den Rasen. Ich glaube den Hamburgern geht bald die Puste aus. Die anderen Nordlichter aus Bremen spielen nicht anders. Man verlor in Köln. Novakovic sicherte 3 Punkte für den Verbleib in der Liga.

Ich glaube der Kampf um den Titel wird zwischen den Wolfsburgern, den Bayern und vielleicht der Hertha entschieden. Mal sehen, ob das Team um Magath bei allen Spekulationen um einen Wechsel die Nerven behält.

Grüsse von der Eckfahne,

R.D.

Bildquelle: Copyright WDR 2009 
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: