Strophe gut, Refrain schlimm

von Alan Lomax und Rick Deckard  -  6. April 2009, 18:20  -  #Populäre Musik



Wer kennt es nicht! Strophe gut, Refrain schlimm!

Ein unbefangener Abend! Man hört neue Musik, neue Bands, neue Lieder! Dann auf einmal Begeisterung. Ein tolles Intro, eine schöne Melodie, ein guter Einfall, dann die Bridge und dann beginnt der Refrain. Schon mit dem 2 Takt, weiß man genau "es wird schlimm".

Trotzdem, man hört weiter: ...wieder Bridge zur Strophe, schön und dann wieder: Oh, nein diese schlimme Melodie im Refrain bestätigt sich. Man ist hin und her gerissen. Das Lied ist toll, aber warum so ein schleimiger Refrain, warum macht diese Band den guten Song kaputt?

Es gibt zahlreiche Beispiele :

Aktuelle Songs des schlechten Refrains

Palladium - Hold Horses
Phantom Band - Folk Song Oblivion
The Virgins - Rich Girls
Fleet Foxes - Mykonos

Klassiker des schlechten Refrains 

Norah Jones - Don't Know Why
Billy Idol - Eyes Whithout A Face
Kris Kristofferson - Me and Bobby McGee
Cat Stevens - Lady D'arbanville
Chic & Nile Rogers - Le Freak

Da dieser blog seit einiger Zeit eine aufregende interaktive Kommunikationsplattform geworden ist und wir bereits überlegen einen Chatraum daraus zu machen, könnte Ihr auch hier wieder eifrig kommentieren. Mal sehen, ob wir den meist kommentierten Eintrag von 3 Kommentare!!! noch toppen können.

Herzlichst Ihr
Alan Lomax 
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: