Daniel Bejar ist begnadet und zumindest Rubies ist Pflicht. Ab sofort und für immer!

von Alan Lomax  -  20. Januar 2009, 15:48  -  #Populäre Musik



Gestern Abend habe ich zufällig den atemberaubende Song „Rubies“ von Destroyer gehört. Es ist der erste Song des 2007 veröffentlichten Album Destroyer’s Rubies. Und es ist ein Meisterwerk!

 

Wie bei allen Songs von Daniel Bejars wird man erst durch das aufmerksame Hinhören belohnt. Das kommt wohl daher, dass jeder Song von Destroyer erstmal wie eine Skizze klingt. Irgendwie unfertig! Zum Schluss wird man IMMER mit euphorischen für sich stehenden Melodien belohnt, aber es klingt immer irgendwie unfertig.

 

Dann, wenn man sich damit abgefunden hat, ist man überwältigt von der eigensinnigen Musik und stellt schnell fest, dass nicht die eigene Tagesform entscheidend für den Zugang ist, sondern die Lebensform, die man gewählt hat, dominiert.

 

Bejar und seine Kumpels nennen ihre Musik selbst „European Blues“. Das ist nicht nur lustig, sondern genial. Ebenso genial ist es eine zehn Minuten Nummer an den Anfang eines Albums zu stellen. Mit Folk-Pop, Singer-/Songwriter oder Lo-Fi-Genörgele hat das alles nichts zu tun. Das ist Kunst, die aber direkt wieder zerstört wird, so wie man diesen abgegriffenen Ausdruck im Zusammenhang mit Popmusik in den Mund nimmt.

 

“Please don't wake me from this - my golden slumber -
I am proud to be a part of this number!”

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: