Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Kein Spoiler Ich erlebe diese acht teilige HBO Miniserie wie im Rausch. Die grau-schwarzen nächtlichen Straßen von New York. Das hektische Treiben in Chinatown und auf den Straßen von Manhattan. Die Brutalität auf der Gefängnisinsel Rikers Island und...
Kurz und knapp: Wir interessieren uns für Musik, wir schreiben einen Blog, wir haben eine Radiosendung! Um diese Wirkungskreise mit Inhalten zu füllen benötigen wir gute Kunst. Diese stellt sich für uns primär aus den Segmenten alternative Musik, Film...
Der Tiger hat seine Krallen verloren. Nichtsdestotrotz hat er noch ein scharfes Maul, welches Respekt einflösst. Der mittlerweile 70-jährige Oliver Stone hat mit SNOWDEN ein nicht lange zurückliegendes Ereignis der jüngeren amerikanischen und auch Weltgeschichte...
Früher hiess es: James Bond will return. Heute heisst es das immer noch. Aber heute heisst es auch: Dr. Strange will return. Nachdem wir bereits in der Welt der Musik auf Künstler mit Titel hingewiesen haben, kommen wir nun in die filmische Welt und treffen...
20 Jahre ist es her, dass Regie-Legende Tony Scott (der auf diesem Blog und von beiden Schreibern verehrt und respektiert wird), den Film mit Robert De Niro und Wesley Snipes in den Hauptrollen drehte. De Niro ist der Grund, weshalb ich mir diesen Film...
Fotos by Donald Fagan Ungefähr sechs merkwürdige Typen huschen um den Ebertplatz. So ungefähr müssen die Zombies, vielleicht Donovan, ganz bestimmt die frühen Steely Dan ausgesehen haben, als diese Typen in den Sechzigerjahren, frühen Siebzigerjahren,...
Ich mag Titel, die Namen vorausgehen, in allen Variationen und Formen. An Humor gewinnt das Ganze, wenn Musiker sich Titel aus anderen Fachgebieten aneignen oder aber wirklich aus einem anderen Fach kommen, siehe z.B. Dr. med. dent. Alban. Aus einer anderen...
Wenn man Menschen fragt, welche Art Musik sie hören, kommt in den meisten Fällen als Antwort:"Alles mögliche." Ich finde diese Antwort sehr gut, da sie ebenso wie die Frage offen ist. Alles, was möglich ist, oder alles, was nach Möglichkeit zur Verfügung...
Die nasal-sonore, tiefe Stimme von Lee Hazelwood ist unverwechselbar. Auf dem 1970 produzierten Album kann man sie in aller Pracht geniessen. Der umtriebige Sänger drehte mit ihm in der Hauptrolle einen gleichnamigen Film für das Fernsehen. Auf dieser...
Das Erklingen der berühmten Originalmelodie ist eine Erlösung. Zu mächtig der Stempel des Originals, zu einflussreich die Komposition eines Elmer Bernstein. Die Neuverfilmung ist keineswegs eine Last, als dass man sich das Ende herbeisehnt, es ist eher...