Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Ich bin zurück! Die Pause war kurz, zweckgesteuert, aber erfolglos, was die Interaktivität angeht. Auch auf www.lomax-deckard.de geht es weiter! Wir freuen uns über jeden Besucher und neuen Leser! Übrigens! Ich bin Matrose (wenn es jemand versteht bzw....
Mann muss es den Machern in Hollywood lassen: Sie haben ein Auge für einen Eyecatcher, nun ja, in diesem Fall Earcatcher, um genauer zu sein. Jede Generation hat ihre Helden, ihre Legenden, Kult- und Kinostars. Mit der Zeit gehen lautet die Devise und...
Bei der grossen Anzahl an veröffentlichten Filmen und den dazugehörigen Musiken verliert man nicht nur den Überblick als Sammler und leidenschaftlicher "Kinogänger", es gehen einem vermutlich auch viele sehr gute Filme "durch die Lappen". Vor einer Weile...
Ennio Morricone . Wie lange ist es her, dass ich Musik von diesem begnadeten Komponisten nicht gehört habe? Morricone musste in der Vergangenheit das gleiche Schicksal erleiden wie einst Elmer Bernstein, der nach seiner grandiosen Musik zu 'The Magnificent...
Musikliebhaber kennen das: Man ist stets auf der Suche nach "neuer" Musik. Bei diesem Prozess greift man zurück auf alte Helden oder geht ein Wagnis mit unbekannter Musik ein. Je älter man wird, desto grösser ist die Sehnsucht nach den alten Helden. Diana...
Oh je, ich ahne schlimmes. Wenn pünktlich zur Vorweihnachtszeit Compilations und Rare Tracks erscheinen, bedeutet das zumeist aus künstlerischer Sicht nichts gutes (oder einen Ausverkauf). Pünktlich zur allerbesten 'Best-Of' Zeit des Jahres veröffentlichen...
Was machst Du gerade, fragt mich Facebook! Ich werde Urlaub von der Interaktivität machen. Kein Facebook, kein Alan Lomax Blog, kein Output! Ein Pause vom Internet, eine Pause von der Monotonie! Bitte verweilen Sie öfter mal auf unseren alten, langen,...
Keine Ahnung was die Erwartungshaltung des Publikums an diesem Abend, des ansonsten so guten und aufgeklärten Auditoriums im Gebäude 9 war, aber irgendwas ist da grundsätzlich und leider schräg gelaufen. Lange habe ich es nicht mehr erlebt, dass Publikum...
„Ratinger Hof präsentiert Fehlfarben und D.A.F.“ Wegweisend, historisch, fast museal hängt das Plakat über dem Eingang vom ZAKK. Und es gab viele die sich darunter fotografiert haben, die sonst sicherlich nicht so häufig ihre Handkameras benutzen. Man...