Musik, Kino, Kultur und Radiosendung musikabend 674.fm
Hin und wieder wird man als Blogschreiber beleidigt. Manchmal wegen der persönlichen subjektiven Sichtweise, oftmals aufgrund des tatsächlich vorhandenen schlechten Schreibstils. Rick Deckard und ich selbst sprachen häufig intern über dieses Thema. Denn...
Gestern Nachmittag habe ich den Musik-Dokumentarfilm „Year of the Horse“ von Jim Jarmusch gesehen. Unkonventionelle, weitestgehend verwackelte Interviews, Konzertsequenzen und Backstage-Impression der legendären Band um Neil Young gibt es dort zu sehen....
Sagen Sie mal Herr Lomax, kennen Sie eigentlich Ferdi Binger, Mathias Halfpape oder 14 EURO? Klar, s eit Jahrzehnten liebe ich alles was die Herren Schamoni, Strunk und Palminger veranstalten und veröffentlichen. Häufiger hatte ich bereits versucht etwas...
Was für ein Triumph und was für ein Wahlkampf! Wie kann man den Wahlkampfmarathon am besten zusammenfassen? Die britische Zeitung "The Guardian" hat einen großartigen Weg gefunden. Ein Online-Comic! Nichts schnell gemachtes, sondern einen sehenswerten,...
Dies ist der letzte Versuch. Bereits seit Tagen versuche ich meine Gedanken zu dem neuen Donald Fagen Sunken Condos zu notieren. Was das Steely Dan Universum für mich bedeutet, hatte ich bereits einige Male versucht darzustellen. Wenn Sie mögen, lesen...
Sprechen wir mal vom Ende der Zeit! Stellen Sie sich vor, es gibt keine Krankheiten, keine Kriege und keine Armut. Alle Menschen werden unendlich alt. Möchten Sie sterben, können Sie sich sanft Töten lassen.... Wie könnte die Geschichte weiter gehen?...
Carmo Rebelo de Andrade, Künstlername 'Carminho', wurde in Lissabon geboren. Wer kommt da nicht mit dem Fado in Berührung? Fado bedeutet 'Schicksal' und ist ein portugiesischer Musikstil beheimatet in Lissabon und Coimbra. Ein wesentliches Element des...
Ausnahmsweise, aber gerne, verweise ich an dieser Stelle an die Kollegen: http://meinzuhausemeinblog.blogspot.de/2012/11/m83-koln-311012_1.html Danke Alan Lomax