So ist der Film Asterix im Reich der Mitte von Guillaume Canet
Von Alan Lomax
Ein gelungener Balanceakt zwischen Humor und kultureller Sensibilität
In "Asterix im Reich der Mitte" nehmen uns unsere Helden auf eine unterhaltsame Reise in das alte China mit. Dabei schafft es der Film, humorvolle Elemente zu integrieren, ohne dabei in die Fallstricke von Altherren Witzen und kulturellen Klischees zu tappen. Dieses Kunststück verdankt er nicht nur dem geschickten Drehbuch, sondern auch einer sorgfältigen Inszenierung, die den Geist der originalen Asterix-Comics bewahrt.
Eine der bemerkenswertesten Aspekte des Films ist seine Fähigkeit, mit zeitgemäßen Themen unbekümmert umzugehen, aber niemanden dabei verletzt. Anders als einige seiner Vorgänger vermeidet der Film stereotype Darstellungen und setzt stattdessen auf eine intelligente Verknüpfung von Humor und kulturellem Respekt. Dies wird besonders deutlich, wenn sich die Protagonisten in China zurechtfinden und auf die Eigenheiten der chinesischen Kultur stoßen. Statt auf plumpen Humor zu setzen, werden subtile Anspielungen genutzt, um eine Brücke zwischen den Kulturen zu schlagen.
Eine beeindruckende Leistung des Films liegt darin, die Welt von Asterix als eine subkulturelle Oase darzustellen. Uderzo und Goscinny haben mit ihrem Comic-Kosmos eine Welt geschaffen, die trotz ihrer augenscheinlichen Einfachheit eine tiefe politische Komplexität nicht vermeidet. Diese Welt ist ein Refugium für diejenigen, die Humor schätzen, aber gleichzeitig auch über einen akademischen und popkulturellen Hintergrund verfügen. In Zeiten, in denen kulturelle Sensibilität oft von der political correctness überlagert wird, bietet der Asterix-Comic-Kosmos einen sicheren Hafen für jene, die auf der Suche nach unbeschwertem Humor ohne Anmaßung sind.
Dem Film gelingt es, diese subkulturelle Welt auf die Leinwand zu übertragen, ohne dabei den Charme der Originalcomics zu verlieren. Die visuelle Umsetzung ist beeindruckend, wobei die Regie geschickt zwischen altbekannten Kulissen und den exotischen Landschaften Chinas jongliert. Die Darsteller überzeugen mit ihren lebendigen Interpretationen der ikonischen Figuren, und die Dialoge sind durchdacht und witzig.
Insgesamt ist "Asterix im Reich der Mitte" ein herausragender Film, der nicht nur die Lachmuskeln stimuliert, sondern auch eine reflektierte Auseinandersetzung mit kulturellen Unterschieden ermöglicht. Die gelungene Verbindung von zeitgemäßem Humor, subkultureller Unbeschwertheit und einer respektvollen Darstellung anderer Kulturen macht diesen Film zu einem Must-see für Asterix-Fans und Cineasten gleichermaßen.
Von meinem gallischen Flohmarktstand, irgendwo in China!