GOLDFRAPP - FELT MOUNTAIN
Es war der Blick in das CD Regal. Einige der Hüllen fangen bereits an zu verbleichen. So, wie die Erinnerungen an die Musik vergangener Tage? Viele der CDs haben Staub angesetzt. So, wie die Erinnerungen an die vergangenen Tage selbst?
Es war die Frage, die mich FELT MOUNTAIN aus dem Regal ziehen liess: Wie bist Du überhaupt zur Popmusik gekommen?
In einer norddeutschen Kleinstadt traf ich mich mit einem Kollegen an einer Bar. Tags zuvor waren wir ins Gespräch über das Rolling Stone Magazin, Filmmusik und Popmusik gekommen. An diesem Abend hörte ich UTOPIA aus dem Album, als er seinen Player herausholte und mich bat die Kopfhörer aufzusetzen.
Es war eine der eindrücklichsten Erfahrungen in meinem Leben.
Sensationell.
"Das ist doch Ennio Morricone ... Der Clan der Sizilianer!"
Sie müssen sich das in etwa so vorstellen, selbst, wenn es naiv erscheinen mag: Sie sind nahezu besessen von klassischer Musik, orchestraler Musik und Filmmusik. Es ist die Galaxie, in der sie sich bewegen, deren Sterne sie lieben, deren Glanz alles überschattet. Dann wird ihnen offenbart, dass es nicht die einzige ist. Dass neben ihrer noch andere existieren. GOLDFRAPP und FELT MOUNTAIN war an diesem Tag die Fusion zweier Galaxien.
Dieses Cover, diese Musik ... . Was sieht man in diesem Rohrschach-Klassiker? Einen Wolf? Introitus vaginae? Dann die Rückseite des Albums ... genial! Ich liebe Cover-Gestaltungen und die Rückseite ist so diametral der Musik und ihrer Wirkung!
Mute Records. Kult. Depeche Mode. Für immer und ewig.
In FELT MOUNTAIN kam alles zusammen: Sound. Elektronik. Neue Sphären. Bildliche Assoziationen. Melodien. Erinnerungen an die Zukunft. Schönheit. Die Spiegelung der Seele. Stimme. Erkenntnis.
Ein Meilenstein.
Ein Meisterwerk.
Ich war mir nicht sicher, wie die Musik auf mich wirken würde, als ich die CD entstaubte und in den CD Player legte.
Es war ein Rausch aller Sinne. FELT MOUNTAIN ist ein Album für die tiefste Nachtstunde. Die Stunde, in der am Horizont gerade eben ein feiner Silberstreif zu erkennen ist, der den drohenden Tag ankündigt. Es ist ein Album in dessen Welt man sofort versinkt.
LOVELY HEAD, gleich das erste Stück, ist ein Beleg für diese Behauptung. Ganze 7 Sekunden reichen aus, um der Gegenwart zu entrücken. Eine Hommage an Alessandro Alessandroni. Elektronik. Die Fusion von Vergangenheit und Zukunft in der Gegenwart. Was für eine Eröffnung!
Nach diesem Stück strebt das Album über unfassbar schöne Stücke auf den absoluten Höhepunkt zu:
UTOPIA.
Cinemascope.
Edda Dell'Orso.
Eine Verbeugung vor Ennio Morricone und seiner Musik zu Der Clan der Sizilianer.
Aber auch ohne diese Reminiszenzen ist das Stück eines der herausragenden Stücke aus der unendlichen Weite der popmusikalischen Galaxis, die es nach dieser Supernova-Explosion in extremer Zeitlupe zu erkunden gab.
14 Jahre zuvor hatte ich mein erstes Popalbum auf LP gekauft: SPRÜNGE von Herbert Grönemeyer.
Sowohl von 1986 bis 2000 als auch von 2000 bis heute begann meine Erkundungsreise in die Popmusik. Unendliche Weiten, in denen Millionen andere vorgedrungen waren, aber ich nicht.
GOLDFRAPP mit FELT MOUNTAIN war der Dreh- und Angelpunkt.
Dieser Artikel ist der Start eines persönlichen Rückblicks.
Beyond Jupiter,
Rick "The Rock" Deckard.