The River - John Williams (Intrada Special Collection)
Unweigerlich kommt das Gefühl der Weite auf, der endlosen Landschaften, aber auch des menschlichen Dramas inmitten der Naturkulisse.
Das herausragende Merkmal der Filmmusiken eines John Williams ist die Qualität seiner Musik, immer auch abseits der Bilder wirkmächtig zu sein. Ob Abenteuer, Science Fiction, Fantasy oder Historiendrama, Williams vermag nicht nur stets die richtigen Töne zu finden, sondern mit ihnen eine Geschichte zu erzählen.
Seine Musik zu dem Film von Mark Rydell THE RIVER (Menschen am Fluss) ist eine kleiner, feiner Score, der eindeutig den Stempel von Williams trägt. Das Ausnahmetalent schrieb zwei markante Themen: Das erste hören wir zu Beginn und am Ende und es wird von einer Querflöte vorgetragen. Das zweite Thema, ein auf- und absteigendes 6-Noten-Motiv, charakterisiert wohl den titelgebenden Fluss und die Menschen, die an seinen Ufern leben.
Der Maestro bedient sich neben der Flöte weiterer Soloinstrumente, um die Atmosphäre musikalisch auszuschmücken. Man hört ein elektrisches Klavier, akustische Gitarren und eine Trompete. Diese Saiten- und Blasinstrumente bindet Williams mit seiner Komposition in das Gesamtgefüge Orchester ein und kreiert den klassischen "Williams Sound".
Die Musik zu THE RIVER ist geprägt von Intimität und Epik zugleich. Auf der einen Seite hören wir ein folkloristisch anmutendes Thema auf der Flöte, auf der anderen Seite Americana in seiner ganzen Breite, wobei sich für einige Stücke die Ernsthaftigkeit des Sujets - selbstredend angepasst an die Bilder - in wunderbar leichtem PoP Scoring auflöst und verliert. Das erstaunliche bei John Williams ist, dass er es sowohl in kleinen, intimen als auch in überlebensgroßen Momenten vermag, seiner Musik einen transzendentalen Charakter zu verleihen. Diese Gabe macht ihn einzigartig.
Intrada Records präsentiert die Musik als "Expanded Version" mit einer Gesamtlänge von 79:32 Minuten, wobei die ersten 11 Tracks das Original Soundtrack Album repräsentieren (zusammengestellt für den reinen Hörgenuss in nicht chronologischer Reihenfolge) mit einer Länge von 37:15 Minuten, gefolgt von der "Score Presentation" und "Extras" mit einer Laufzeit von insgesamt 42:07 Minuten.
Ein Magier, dieser Williams.
Aus den Great Smokey Mountains,
Rick Deckard