Corona Kultur Surrogat – In Zeiten der Zeit - Tag 3
Corona Kultur Surrogat – In Zeiten der Zeit - Tag 3
In den nächsten Tagen, Wochen, Monaten, Jahren (!) erscheint auf www.lomax-deckard.de täglich eine Besprechung bzw. kulturelle Empfehlung für mich selbst und für alle Menschen, die es interessiert. Bücher, Platten, musikalische Werke, Filme, Serien, die ich gesehen, gelesen oder gehört habe oder die ich sehen, lesen und hören möchte. Ein paar Gründe dafür, weshalb ich das noch nicht gemacht habe und einige Gründe mehr dazu, weshalb ich diese Musik, jenes Buch und den Film sehe oder bereits gesehen habe. Somit komme ich auf die Grundidee des www.lomax-deckard.de Blogs zurück, die Deckard und ich hatten als wir vor über 12 Jahren mit dieser Archivierung angefangen hatten, nämlich der persönlichen Dokumentation unserer kulturellen Erlebnisse. Genauer gesagt: Regeneration bedeutet „erneute Belebung“ und das kann in Zeiten von Corona nicht schaden.
Tag 3 21.03.2020 Soweit es geht - Helfen Bereitstellen Streamen Zuhören Lesen Haldern
Zeit und Räume schaffen für Kulturschaffende und Künstler. Die Idee hatten wir noch vor ein paar Tagen. Heute sieht es schon wieder anders aus. Unsere Idee Sendezeit bei 674FM zu spenden, ist leider vorerst gestoppt, da wir uns entschlossen haben unser Studio am Aachener Weiher zu schließen. Unser Studio ist in normalen Zeiten nicht nur ein Radiostudio, sondern auch ein Begegnungsort für DJs, Musiker, Radioleuten und Kulturschaffenden. Der Rest erklärt sich von selbst.
Aber 674FM ist auch ein Webradio. Wir senden weiter. Von zuhause aus steuern wir derzeit den Sendebetrieb und werden versuchen das Programm weiterhin interessant zu gestalten. Vielleicht werden wir dann auch Sendungen oder Podcast ausstrahlen die sonst nicht immer Zeit und Raum finden. Bei Interesse, meldet Euch gerne unter programm@674.fm
Ein paar Tage der ruhigen Planung und es wird immer weiter gehen. Überhaupt weiter gehen...das Dilemma für Künstler, Selbstständige, Kulturschaffende ist groß und auch schon weitestgehend bekannt. Das Ausmaß der anstehenden Dramatik zum jetzigen Zeitpunkt kaum skalierbar.
Dieser Blog der u. a. die Sendung musikabend bei 674FM featured und mit 674FM auch das offizielle Festival Radio des Haldern Pop ist, steht somit auch in der Verantwortung. Und zwar in der Verantwortung im Rahmen der Möglichkeiten diejenigen zu unterstützen, die sonst uns unterstützen und in der Zukunft Unterstützung benötigen. Dafür müssen wir alle Zeit investieren und gemeinsam lernen den "Kopf schräg zu halten" um Ideen zu entwickeln, um diese schnell und unkompliziert umzusetzen. Wir haben die Kanäle, schreibt und ruft uns also an und wir sprechen über die Möglichkeiten. alan.lomax@web.de
Bei Seelenverwandten & Freunden ist es etwas einfacher. Man kennt sich bereits. Weiß sich zu schätzen und hat gemeinsame Geschichten erlebt. Die Idee dieses Tagebuchs ist die persönliche Archivierung und Idee der Regeneration. Also sich Zeit zu nehmen in Zeiten der Zeit, erneute Belebung
Gerne empfehle ich also das HALDERN POP TAGEBUCH, welches Festivalchef Stefan Reichman derzeit täglich veröffentlicht: www.haldernpop.com Das Festival soll im August stattfinden. Wir alle sind optimistisch und das kleine gallische Dorf Haldern am Niederrhein und seine zauberhaften Bewohner, waren das wohl auch schon immer. Stefan versteht es, dies alles in schöne Sätze zu packen um seinen Gefühlen einen offenen Kanal zu geben. wir erweitern diesen gerne. Das ist gut zu lesen und zudem gibt es noch eine tägliche neue Bestätigung für das Line-Up des Festivals. Bitte lesen und regenerieren....
Das sollte neugierig machen und anspornen neue Musik zu entdecken, zu umarmen und bei sich für immer aufzunehmen:
Haldern Pop Festival Neue Bestätigungen
Arlo Parks
Celeste
Lilly Moore