Peter Perrett 4.6.2019 Köln MTC Wie wars live?
Gestern hat der ehemalige ‚The Only Ones‘-Sänger und jetzige Punkikone Peter Perrett im Kölner MTC gespielt. Der fast 68-jährige ist derzeit mit seiner Familie und Band (zwei seiner Söhne spielen in der Liveband) in Europa unterwegs. Perrett spielt Songs seines ersten Soloalbums ‚How The West Was Won‘, seines neuen Albums ‚Humanworld“ und alte Klassiker, wie z. B. das nicht tot zubekommende ‚Another Girl, another Planet‘.
Das gesamte künstlerische Werk des Engländers, seine pophistorische Bedeutung, sein kompliziertes Leben zwischen Drogenhölle, mit Johnny Thunders und anderen Legenden; …dann die Auferstehung und sein anschließender furioser Output mit zwei fantastischen Alben und einer sehr gut funktionierenden und aufspielenden Liveband, erklärend zusammenzufassen, wäre überkomplex.
Aber vielleicht ist der Grund dafür, dass so ein Künstler im Kölner MTC vor ca. 20 Zuschauern auftreten muss, so eben auch die Tatsache, dass lomax-deckard.de gescheitert sind. Gescheitert daran, der Welt zu erzählen, was wir hier seit über 10 Jahren erzählen(?); ... bevor ich mich schwitzend in den Kellerclub schleppte, sah ich im Fernsehen einen Bericht über den Sänger Andreas Gabalier. Ich war überrascht, dass der im Frankfurter Stadion vor 50.000 Menschen spielt. Der Mann nennt sich selbst „Volks-Rock’n’Roller“. Weshalb nennt sich jemand „Volks-Rock’n’Roller“? Und was soll das sein? Und weshalb scheinen seine Fans das gut zu finden? Es ist auf jeden Fall fürchterlich! Ich habe mich den ganzen Abend darüber aufgeregt, bis mir eine Zeile aus dem Bob Dylan Song ‚T.V. Talking Song‘ einfiel:
"'Your mind is your temple, keep it beautiful and free, don't let an egg get laid in it by something you can't see."
Dylan ist neben Lou Reed, Peter Perrettes größtes Vorbild! Gestern spielten alle drei uns ‚letzten –EINZIGEN- 20‘ die Musik unserer Helden….
Aus dem Wilshire Hotel
Alan „Pedro“ Lomax
P.S.: Wenn Sie überkomplex denken, lesen Sie auch das u. s. Interview mit Peter Perrett....
Solo-Debüt von Peter Perrett - "Ein Wunder, dass ich es soweit geschafft habe"
Zu virtuos und dennoch unbestreitbar cool: Die Band The Only Ones war ein respektierter Außenseiter der britischen Punk-Szene. Knapp 40 Jahre nach ihrem ersten Hit "Another Girl, Another Planet" hat