Gotti – Kevin Connolly

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  7. Januar 2019, 12:35  -  #Filme

Gotti – Kevin Connolly

Filmkritiker haben häufig unterschiedliche Meinungen. Ein Konsens ist Filmhistorisch gesehen sehr selten. Insbesondere wenn es sich um die einhellige Meinung handelt, dass ein Film schlecht ist. So sind sich fast 40 der weltweit führenden Filmjournalisten bei „Gotti“ einig, dass dieser Film nicht zu empfehlen ist und es ist tatsächlich die legendäre „Null Prozent“, der Filmbewertung bei „Rotten Tomatoes“ entstanden…

Nun wäre es einfach sich dem Tenor der Kritiker anzuschließen. Denn die sind sich nicht nur inhaltlich einig, sondern auch bei der Verwendung des verbalen Rundumschlags. Offensichtlich wurden hier Phrasen ausgepackt, die lange in den Schubladen der Filmkritiker lagen und zwar in den ganz unteren.

Der Film handelt von dem New Yorker Cosa Nostra-Boss John Gotti und erzählt vom Aufstieg und Fall des Bosses der Gambino-Familie. Gotti war für Mafiaverhältnisse sehr stark in den Medien präsent und schaffte es sogar auf die Titelseite des „Times Magazin“. Er hatte ein sehr elegantes Auftreten in der Öffentlichkeit und war beliebt bei den Menschen. Gotti war ein Selbstdarsteller und sicherlich ein sehr interessanter und auch erzählbarer Charakter. Also, im Grunde genommen eine Steilvorlage für einen zumindest unterhaltsamen Genrefilm.

Was ist also passiert, dass dieser Film so schlecht geworden ist? Nun, es ist einfach zu erklären: Es ist überhaupt nicht möglich der Geschichte des Filmes und somit der Chronologie zu folgen. Dabei werden die katastrophalen Zeitsprünge im Laufe der zwei Stunden fast noch zum Kulttrash, insbesondere, weil man John Travolta und dem Make-Up-Artist, weder die Rolle in den 1970zigern, noch in der Gegenwart abnimmt.

In der Diskussion könnte es nun Spaß machen, Vergleiche anzustellen und zu überlegen, was fehlt, wie man aus einer anderen Perspektive, zum Beispiel die des ältesten Sohnes oder mit weniger unmotivierten Sequenzen, dieses Desaster noch hätte retten können? Aber das wäre einfach zu milde und auch Zeitverschwendung. Dieser Film verdient es nicht! Er ist überflüssig und wahrscheinlich einer der schlechtesten Filme der Geschichte. Finger Weg

Aus Sparks Steak House

New York City

Alan Lomax

 

 

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: