Sky Trails - David Crosby

von Rick Deckard  -  1. Oktober 2017, 19:06  -  #Populäre Musik

Sky Trails - David Crosby

Es braucht gelegentlich nur ein oder zwei Schlagwörter um eine ganze Kaskade in Gang zu setzen. Im Falle von Sky Trails von David Crosby waren es nur zwei Wörter: Steely Dan:

http://www.deutschlandfunkkultur.de/david-crosby-ueber-sein-album-sky-trails-ich-versuche-die.2177.de.html?dram:article_id=397133 

Das weckte mein Interesse. David Crosby gibt unumwunden seine Bewunderung für die Band zu. Unabhängig davon war es sehr erfrischend einen Musiker der alten Zeit über die Ungerechtigkeit in der Welt parlieren zu hören. Crosby nimmt kein Blatt vor den Mund, warum sollte er auch, in diesem Alter und nach dieser Vita. Erstaunlich, wie gut seine Stimme nach all den Jahrzehnten klingt!

Sky Trails ist ein wunderbares Album eines großen Musikers. Gleich der erste Song She's Got To Be Somewhere erinnert an die Musik eines Donald Fagen und des kürzlich verstorbenen Walter Becker. Unüberhörbar. Die Songs bewegen sich stilistisch zwischen den Gefilden des PoP, Folk und Jazz, mit Schwerpunkt auf dem letztgenannten Genre. Crosby liefert aber nicht nur erstklassige Songs sondern wertet die Musik auch mit kritischen Texten auf.

Neben dem Opener sind v.a. hörenswert Here It's Almost Sunset und Somebody Home.

Das Album ist ein passender Einstieg in den musikalischen Herbst. Eine Platte mit Muße, Ruhe, beruhigenden Melodien, Harmonien und Akkorden. Die Melange aus Pop und Jazz ist harmonisch und die Übergänge so fliessend, dass man keine eindeutigen Genre-Profile ausmachen kann.

Sie hätten die Musik gemocht Mr. Becker.

Rick Deckard

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: