Vergessene Helden Tour De France 2016 extra - Marcel Kittel und André Greipel
Das mein Herz, seit dem ich ein kleiner Junge war, für den Radsport schlägt, könnte dem ein oder anderen Bekannten dieser Seite nun bereits aufgefallen sein. Ich will auch nicht erneut die Gründe dafür aufführen, denn die Zeit der Erklärungen (und Entschuldigungen) für diesen Sport müssen mal vorbei sein.
Natürlich kann man nicht erwarten, dass ein ganzes Volk auf einmal radsportverrückt wird. Schliesslich ist Fussball Europameisterschaft und die Urlaubszeit steht vor der Tür. Wer will sich da schon den halben Tag vor den Fernseher klemmen, um auf EUROSPORT (bitte versuchen Sie es nicht bei der ARD, bei Nachfragen ich habe meine Gründe) den Tag mit Einblendungen schöner Landschaften, ein paar Radfahrern und unendlichen Werbeblocks zu sehen.
Aber! Wenn man auch nur eine Nase für das Besondere hat, dann kann man erahnen, dass in diesem Jahr vielleicht die Chance auf einen kleinen Hype besteht, da es mit den Ausnahmersportler Greipel und Kittel (es gibt viel mehr gute deutsche Fahrer die erwähnt werden müssten) ein interessantes Duell gibt, wobei beide Fahrer auch Chancen auf den Gesamtsieg haben.
Zumindest traut man den beiden in ihren Teams die Kapitänsrolle zu, eben auch weil beide in letzten Jahren große Erfolge gefeiert haben. Immerhin 14 Etappensiege zählen die beiden zusammen.
Schade, dass das im deutschen Mainstream keine große Bedeutung hat. Insbesondere da beide Sportler, Leader und Sympathen sind, wie man sich solche Typen als Sportfan vorstellt: Sauber, Fair, Schön und Loyal. Als meine Eltern die Milch noch in Eimern geholt haben, zählten solche Attribute. Könnte Sinn machen sich in dieser sog. schnelllebigen Zeit mal den ein oder anderen Gedanken zu machen, warum ein Wettrennen, wie die Tour De France, mit großen Sportlern gut für uns alle ist. Sportwissenschaften galores!?
Natürlich nicht! Jeder ist sich seines eigen Glückes Schmied! Mir ist es auch inzwischen egal und ich genieße die Zeit vor der Glotze, mit schönen Landschaften, großem Sport und kurzen Pausen, um im Garten eine quartzen zu gehen, während meine Helden, sich die Lunge aus dem Körper pusten.
Alan Lomax
Tour De France 2014 - www.lomax-deckard.de
Endlich ist es wieder soweit! Die Tour De France beginnt! Noch zwei Tage, dann ist der Start in England, bevor es auf den 3.656 Kilometer langen Leidensweg geht, der in Wirklichkeit ein Abenteuer ...
http://www.lomax-deckard.de/2014/07/tour-de-france-2014.html
Tour de France 2016: Berge in allen Variationen - Aktuelle Nachrichten vor dem rennen
Der Kurs der Tour de France 2016, der im Oktober 2016 vor rund 4000 Zuschauern in Paris veröffentlicht wurde, bietet den bergstarken Fahrern zahlreiche Möglichkeiten, verteilt über 17 Tage. Der ...