Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  9. Januar 2016, 16:43  -  #Klassiker

Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte

Wenn Menschen wie Vilmos Zsigmond uns verlassen, dann trauert man ihnen nicht nach wie einem nahe stehenden Verwandten, man trauert nicht physisch um sie, man weint nicht, aber der Verlust schmerzt, auch wenn man den Menschen nie im Leben kennen gelernt hat.

Es gibt aber in diesem Fall eine Ausnahme:

Mein Freund, Mitstreiter und Kompagnon Alan Lomax unterlief einmal ungewollt die grosse Ehre diesem begnadeten Künstler über den Weg zu laufen. Ich kann mich nicht an Details der Anekdote erinnern, aber Lomax erzählte einst, wie er nach einem Film im Foyer eines grossen Kinos stand und ein Mensch sich zu ihm gesellte (bitte korrigieren Sie das Mr. Lomax, insofern es nicht stimmt). Man stand nebeneinander und lächelte sich freundlich an, wechselte aber kein Wort. Als ein Freund sich zu Lomax gesellte und die Person die beiden verliess teilte er ihm mit:

"Das war übrigens Vilmos Zsigmond!"

Welch eine Ehre!

Jeder von uns hat Interessen und für mich und Alan Lomax ist es neben unserer grossen Leidenschaft für die Musik auch die für das Kino. Wir wuchsen auf mit der grossen Leinwand und den bewegten Bildern und erkannten, dass das Kino uns mehr bedeutet als nur 2 Stunden Unterhaltung. Es war das Bedürfnis, die Begierde, zu verstehen, was genau es ist, das uns so fasziniert.

Es waren die Geschichten, es waren die Regisseure und Schauspieler, es waren die Filmmusikkomponisten, aber und v.a. waren es die Kameramänner und -frauen. Lesen Sie 2 schöne Beiträge aus unserem Archiv von Lomax über Moby Dick von John Huston und die Kamerafrau Uta Briesewitz:

http://www.lomax-deckard.de/article-moby-dick-john-huston-56420068.html​

http://www.lomax-deckard.de/article-kamera-kamera-eine-kurze-cineastische-uberlegung-bezogen-auf-die-beruflichen-und-kunstlerischen-101892633.html​

Filme sind das Produkt aus Ton und Bild und Bilder haben uns schon immer fasziniert, denn sie sind das, was den Film in erster Linie ausmacht: Ein optisches Erlebnis.

Diese Erlebnisse machte Vilmos Zsigmond für uns unvergesslich.

Das erste Mal, bei dem wir in Kontakt mit seinem Namen und seiner Arbeit kamen waren Michael Cimino's Meisterwerke 'The Deer Hunter' (Die durch die Hölle gehen) und 'Heaven's Gate'. Zsigmonds Arbeit ist von unglaublich faszinierender und auch berührender Ästhetik, so beeindruckend, dass wir uns fragten, wer denn derjenige sein könnte, der so schön und so intensiv gut fotografieren kann? So werden Interessen geschürt und Leidenschaften eröffnet.

Der ungarisch-amerikanische Kamermann lenkte als einer der ersten (natürlich Größen wie F.A. Young, Robert Krasker, Geoffrey Unsworth, Michael Ballhaus, Gordon Willis, Vittorio Storaro mit eingeschlossen) unsere Aufmerksamkeit auf das Bild, die Beleuchtung, die Gestaltung einer Szene und die Erkenntnisse, die wir dadurch gewannen waren Glück stiftend.

Zsigmond muss man als eine Art Mentor bezeichnen, als einen überragenden und höchst talentierten Künstler, der das Medium Film, die Institution Kino nicht nur als blosses Entertainment verstand, sondern eben auch als Kunst. Diese Aussage lässt sich mühelos durch die Vielzahl der von ihm fotografierten Filme belegen.

Auf der Suche nach Videos ist mir eines unter dem Titel "Painter Of Light" aufgefallen und beim Betrachten der Bilder lief mir eine Gänsehaut über den Rücken und es war schwer nicht zu trauern. Sehen Sie sich die Zusammenschau und deren Magie an ... .

Der Mann ist legendär, einer der ganz großen seiner Zunft.

Vilmos Zsigmond ist am 1. Januar 2016 von uns gegangen.

Wir werden ihn vermissen.

Rick Deckard & Alan Lomax

 

Bildquelle/ Copyright: fdtimes.com

 

http://www.tagesspiegel.de/kultur/nachruf-auf-kameramann-vilmos-zsigmond-das-auge/12788442.html​

http://www.nytimes.com/2016/01/05/movies/vilmos-zsigmond-cinematographer-who-gave-hollywood-films-a-new-look-dies-at-85.html?_r=0​

http://www.latimes.com/entertainment/movies/moviesnow/la-et-mn-vilmos-zsigmond-oscar-winning-director-dead-20160103-story.html​

http://www.sony.de/pro/article/broadcast-products-dmc-kick-start-theft​

 

Gänsehaut pur ... .

Sehenswert (auf Deutsch) von arte

Noch mehr ins Detail gehend. Über eine Stunde Laufzeit (auf Englisch).

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: