Lambchop in der Kölner Kulturkirche - 08.02.2015
Das Bands Albumtouren spielen ist nichts neues und für Fans, Künstler und Veranstalter gleichsam sinnvoll. Bei allen Plattenjubilen der Welt, muss aber natürlich irgendwann eine Sinnfrage gestellt werden. Insbesondere, wenn die Band seit Jahren, oftmals seit Jahrzehnten, keinen einzigen Reim gefunden hat, geschweige denn eine kausale Melodie.
Bei Kurt Wagners Lambchop ist das alles bzw. alles nicht der Fall. Der Backup-Katalog der Band ist voll mit toller Musik und das fast 15 Jahre alte Album NIXON hat eine Komplettaufführung verdient. Denn dieses Album war einmal wegweisend für Trilliarden von Bands die sich an einer Fusion zwischen Country, Folk und Soul herangewagnert ('tschuldigung, ich habe heute gute Laune!) haben.
Und klar man könnte nun Fans darüber diskutieren lassen, ob nicht vielleicht IS A WOMAN, das kompaktere, erwachsenere, reifere und übermächterige Album des Kollektivs aus Nashville ist, wird aber schnell den Konsens finden, das NIXON einfach unschlagbar schön und in seiner wunderbaren Reduktion, so einmalig einschmeichelnd ist.
Die Zuschauer in der natürlich ausverkauften Kulturkirche in Nippes wissen das. Sind andächtig ruhig und konzentriert, ebenso, wie die sechsköpfige Band, die mehr als leistungsgerecht die notierten Kompositionen spielt, sondern diese phasenweise interpretiert und dadurch nicht aufwertet, aber interessant gestaltet. Mir persönlich waren die Streicher auf NIXON immer sehr lieb. An diesem Abend wurden sie von verschiedenen Holzblasinstrumenten im Wechsel mit einem Saxophone ersetzt, was erstaunlich gut funktionierte.
Gut funktionierte auch der Zugabenteil der mit Curtis Mayfield massgeblichen GIVE ME YOUR LOVE eröffnet wurde. Obwohl Kurt Wagner vorher bei WHAT ELSE COULD IT Be? durchaus bewiesen hat, dass er die Mayfieldschen Gesangshöhen erreichen kann, wurde weitestgehend auf den Gesang verzichtet und der Song stand für sich und seine historische Vorlage für NIXON und seiner wunderbaren Band LAMBCHOP. EIn glanzvoller, vielleicht unvergesslicher Abend!
Alan Lomax