BADBADNOTGOOD - III

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  13. Januar 2015, 18:34  -  #Jazz

BADBADNOTGOOD - III

Ich sage es mal so: Diese Band tritt allen in die Eier! Einerseits sind das Breakbeats und geniale elektronische Passagen für Menschen die keinen HipHop noch Breakbeats mögen, andererseits ist das Jazz für Menschen die keinen Jazz mögen. Wahlweise kann man in den vorherigen Satz auch nach Belieben ändern und das Wort "keinen" streichen. Ich weiß! ...dieses Intro macht inhaltlich wenig Sinn, drückt aber meinen ersten Gedanken nach mehrmaligen Hören des Albums III aus.

Die drei jungen Canadier Chester Hansen, Alex Sowinski und Matthew Tavares treten nicht nur allen Genrepolizisten in die Eier, sondern kommen auch genau zur rechten Zeit. Verzeihen Sie bitte diese leicht subjektive Sicht, aber ich entdecke gerade die Jazzmusik neu und versuche dabei total offen zu sein.

Bei diesem Trio (Drums, Keys, Bass) fällt das allerdings nicht schwer, den die Jungs sind Virtuosen und haben einen ausgeprägten Sinn für den Sound. Was vielleicht die Nähe zum HipHop ausmacht. Denn Rapper wie GHOSTFACE KILLAH oder FREDDY GIBBS sind nun mal auf der ständigen Suche nach neuen Sounds und perfekten Beats. Alex Sowinski's stramm gespanntes Gretsch-Schlagzeug fällt da natürlich sofort ins Gehör. Überhaupt scheint dieser Schlagzeuger der Hauptimpuls des Trios zu sein. Sein Spiel ist äußerst melodisch, thematisch, sehr Off-Beat und ehr einbettend als fordernd oder architektonisch. 

KALAIDOSCOPE und HEDRON sind zwei Nummern vom aktuellen Album die jeden Jazzliebhaber und (auf der anderen Seite) jeden MOGWAI/MONO/PLACE TO BURY STRANGERS Liebhaber aufhorchen lassen sollte.

Vielleicht ist das auch das interessante "Neue", dass wir es hier mit einer Generation von Musikern zu tun haben, denen die Spielarten egal sind, sondern die es einfach spielen und die Herausforderung der Zuordnung anderen überlassen. Diese allerdings müssen es zulassen. Und vielleicht ist die Zeit ja auch gekommen, dass sich nach sovielen wirklich komplizierten und handwerklich guten Alben aus dem Indipendentbereich eine ebenso neue Generation von Zuhörern geformt hat, die bereit ist, zuzuhören, zuverstehen und Freude an der Interpretation haben. Kurz gesagt: Neben dem Radiohead-Album auch eine Chick Corea Platte stehen haben. Oder es begeistert hinnehmen, dass z. B. STEELY DAN (!!!!!!!) auf dem diesjährigen COACHELLA Festival (coachella.com) zwischen TAME IMPALA, INTERPOL und AC/DC spielen. Es scheint ein Umbruch in der Kommode bzw. ein Aufbrechen der Schubladen und eine Vereinigung der puristischen Polizisten stattzufinden. 

BADBADNOTGOOD könnte für diesen Neuanfang stehen. Für alle anderen: III ist ein tolles, aufregendes und massgebliches Album für die nächsten zwei Jahre.

Kurze Anmerkung des Autors zu seiner Dämlichkeit! Diese tolle Band hat bereits in Haldern gespielt, wie ich gerade auf youtube festgestellt habe. Vielleicht sollte ich mein konservative Planung auf dem Festival was Auftritte von Bands angeht noch einmal überdenken.

Wieder so viel gelernt! Danke, danke BADBADNOTGOOD!

Alan lomax

 

BadBadNotGood Live Haldern Popbar

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: