Liste 2014 - Alan Lomax Lieblinge

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  4. Dezember 2014, 19:40  -  #Kommunikation

Liste 2014 - Alan Lomax Lieblinge

 

2014

 

Ein für mich persönlich sehr schwieriges Jahr geht zu ende! Und ich bin tatsächlich froh, wenn es dann soweit ist. Daher starte ich auch bereits heute 27 Tage vor Ende die Aufzählung der schönsten Erinnerungen des Jahres 2014, kategorisiert in folgenden Listen:

 

Konzerte

 

 

Eben auch wegen persönlicher Gründe, war das Jahr 2014 wohl eines der quantitativ schlechtesten Konzertjahre meines Lebens. Haldern musste ich frühzeitig, auf Grund einer Krankheit abrechen, konnte die folgenden 3 Monate keine Konzerthalle betreten und hatte davor einfach nicht immer Lust, den Kopf voll von tragischen und familären Problemen. Trotzdem bin ich in der Lage eine fünfer Liste zu erstellen, die sich sehen lassen kann:

 

  1. Benjamin Clementine - Haldern, Spiegelzelt 07.08.2014

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/08/benjamin-clementine-haldern-spiegelzelt-07-08-2014.html

 

Kurzweilig war meine Verletzung vergessen. Wie erwartet, habe ich das Konzert des Jahres, von dem wohl außergewöhnlichsten „neuen“ Musiker des Jahres gesehen.

 

2. Parquet Courts - Köln, Museum Ludwig 12.07.2014

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/07/parquet-courts-museum-ludwig-koln-12-07-2014.html

 

Sommer, kurz vor den Ferien, Köln, New York, Gitarren, Cleverness und Coolness = ein perfekter Musikabend. Unvergesslich

 

3. Kate Tempest - Köln, Mülheimer Stadthalle 28.11.2014

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/11/weekendfest-4-koln-28-11-2014.html

 

Uff, gerade noch reingerutscht. Platz 3 eben auch nur, weil die Erinnerungen noch so stark sind und die Eindrücke formidable.

 

4. The Notwist - Köln, E-Werk 20.04.2014

 

http://www.lomax-deckard.de/article-the-notwist-close-to-the-glass-122656332.html

 

Später auf arte habe ich dann gesehen wozu diese Band spieltechnisch in der Lage ist, wenn sie Selbstbewusstsein aufgebaut haben. Ein Wahnsinn!

 

5. Swans - Köln, Gebäude 9 24.10.2014

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/10/swans-gebaude-9-koln-24-10-2014.html

 

Tja, klar! Ist meine Band der letzten Jahre! Ganz weit vorne bei allem! Auf Platz fünf nur, weil der Respekt vom Auftritt in Barcelona noch immer so groß ist!

 

Serien

 

 

2015 wird das Jahr der Wechsel sein. Denn dann sind die großen, epischen Klassiker erstmal vorbei und aus den Köpfen der Menschen. Mal sehen, was uns noch so angeboten wird! Ich bleibe Hoffnungsvoll und gespannt. Bis dahin fühle ich mich aber immer noch sehr gut unterhalten und leidenschaftlich erwischt bei:

 

  1. Mad Men

 

Ich leide! Ich leide mit Don Draper. Draper ist mein sehr großer Held, wenn auch nicht im Sinne von Vorbild. Aber seine innere Zerrissenheit und das permanente Unverständnis um ihn herum, weil sich viele und vieles in Blasen befindet, erinnert an mich selbst. Übersteigert! Klar! Auf dem Boden: Und da wiederhole ich mich gerne Matthew Weiner ist derzeit der größte amerikanische Erzähler

 

2. Walking Dead

 

Diese Serie ist eine Ausnahme! Sie hat nur ein Ziel. Den Zuschauer an seine Grenzen zu bringen. Und zwar nicht mit schockierenden Bildern, sondern mit schockierenden Situation in einer Welt, wie wir sie nicht kennen und hoffentlich niemals kennenlernen müssen.

 

3. True Detectives

 

Auf einmal war sie da, diese Mini-Serie und dieses neue Serienkonzept. Ich kann mich nur wiederholen. Ein Meisterwerk!

 

4. Shameless

 

Auf Platz vier und fünf sind die beiden am meist unterschätztesten Serien der Welt gelandet. Shameless lässt den Zuschauer immer wieder gnadenlos, wortlos zurück. So viel Elend, so viel Gemeinheit und so viel Armut und doch soviel Liebe, Zuneigung und Sympathie. Nennen Sie mir etwas, was ähnlich angelegt ist und niemals oberflächlich oder niveaulos wird. Ein erzählerischer Meilenstein der Fernsehgeschichte.

 

5. Ray Donovan

 

Ich stehe auf brutale Schurken, miese Typen und kaum nachvollziehbare Aktivitäten von Menschen die in einer Welt leben, die so dermassen abstrakt ist, dass sie einem wie mir nicht wirklich vorstellbar ist. Diese Serie imitiert viele andere und insbesondere viele Filme die ich liebe. Das gelingt nicht immer und die Erzählung an sich ist lange nicht so gut, wie sie z. B. bei anderen Familienmafia oder dergleichen ist. Aber Donovan ist düster, Jon Voight schauspielerische Leistung ein wöchentlicher Höhepunkt und ewig atemloser Lacher. Grandios!

 

Album Charts

 

 

Oh, je! Wie sehr ich diese Kategorie hasse und -ja- wie blödsinnig ist es sich auf je fünf Titel/Alben zu beschränken. Aber! …es macht Sinn, im Sinne der Archivierung! Denn wenn alles super war, glaubt einem ja keiner mehr und -ja- eine besten Liste ist Sport, aber Musik ist subjektiv und nicht wettbewerbsfähig. Trotzdem oder genau deswegen oder meinetwegen -ja-:

 

  1. Swans - To Be Kind

Ein Gewaltakt!

 

2. Der Englische Garten - Die Aufgeräumte Stadt

Eine glänzende Popschönheit!

 

3. Dean Blunt - Black Metal

Ein komplexes Meisterwerk!

 

4. The Notwist - Close To The Glass

Eine der besten Bands der Welt!

 

5. Mogwai - Rave Tapes

Die beste Band der Welt!

 

 

Single Charts

 

…siehe ALBUM Charts, mit der einzigen Ergänzung, dass Calvin  Harris mit seinem Smashhit SUMMER einen Sonderstatus erhält, Bonus sozusagen….

 

  1. Elbow - My Sad Captains

…dauerhaftes Weinen

 

2. Kate Tempest - Circles (Mike Skinner Remix)

….ständiges Staunen

 

3. The Magic Numbers - Harvest Moon (Neil Young Cover Deluxe Version Alias)

…immer noch am kehren und mit Frau Lomax unter dem Vollmond tanzend

 

4. Caribou - Can’t Do Without You (Tale Of Us & Mano Le Tough Remix)

…elektronische Kunst

 

5. Sun Kil Moon - Carissa

…solche Lieder werden nur alle 10 Jahre einmal geschrieben

 

6. Bonus Calvin Harris - Summer

…auch so eine Großraumdiskothek kann Spaß machen und Summer steht stellvertretend für die häufig zu große Ernsthaftigkeit mit der wir uns hier beschäftigen und dabei vergessen zu feiern. Oder sollte ich sagen abfeiern? Krass! Ja, warum nicht!!!

 

Filme 

 

 

Es ist ja bereits alles geschrieben worden…

 

1.) Gravity - Alfonso Cuarón

 

http://www.lomax-deckard.de/article-gravity-alfonso-cuaron-122852154.html

 

2.) Dallas Buyers Club - Jean-Marc Vallée

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/08/dallas-buyers-club-jean-marc-vallee.html

 

3.) The Wolf Of Wall Street - Martin Scorsese

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/08/the-wolf-of-wall-street-martin-scorsese.html

 

4.) Where Do Lilacs Come From - Matthew Thorne (Kurzfilm)

 

http://blog.zeit.de/netzfilmblog/2014/08/17/short-where-do-lilacs-come-from/

 

5.) American Hustle - David O. Russel

 

http://www.lomax-deckard.de/2014/07/american-hustle-david-o-russel.html

 

Das neue Jahr startet ab heute! Denn ich kann das alte nicht mehr sehen!

 

Alan Lomax

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: