Dallas Buyers Club - Jean-Marc Vallée

von Alan Lomax Rick Deckard Blog  -  11. August 2014, 15:18  -  #Filme

 Wenn man sich die dumme Frage stellt, welches sind eigentlich gute Filme über AIDS? ...sollte man diesen Streifen natürlich ab sofort nenen! Aber das wesentlich -gleich vorab- es ist ein Film über Menschlichkeit geworden! Und vielleicht ist das ja schon die Essenz, die einen Film über eine Krankheit ausmacht! Menschlichkeit!

In erster Linie gelingt dem kanadischen Regisseur das, weil er sich für das Genre Drama entschieden hat. Und damit sehr reaktionär umgeht. Der (absofort) unglaubliche Matthew McConaughey spielt den extrem differenzierten Charakter Ron Woodroof. Woodroof ist ein unsympathischer Redneck bzw. Neo-Cowboy der politisch rechts ist, kein Feingefühl hat, sich um nichts kümmert und nur (frei nach einer alten deutschen Punkband) f...., b....., b..... im Kopf hat. 

Nach einer durchzechten Nacht wird bei ihm das HIV-Virus diagnostiziert. Er muss umdenken, umleben! Er schafft es. Obwohl seine Lebenserwartung bei 30 Tagen liegt, Zwischentitel diesen erbarmungslos ankündigen Tod auf Raten ankündigen und irgendwann bei 2259 im Plus stehen bleiben, stimmt das nicht glücklich. In Mexico erhält der Patient Medikamente die in den USA nicht zugelassen sind, aber bei Patienten erfolge zeigen.

Ungesetzliche Aktionen, der "Dallas Buyers Club" und viele Versuche an sich selbst, verändern den Mann, seine Homophobie und seinen Charakter. 

Uns Zuschauern wird dieser Veränderungsprozess nicht leicht gemacht, den so richtig mag man Woodroof bis zum Ende nicht. Eine Stigmatisierung des Helden findet nicht statt. Eine glorreiche Idee; und so bleibt insbesondere dieser Coup des Regisseurs in atemberaubender Weise in Erinnerung.

Natürlich macht es keinen Spass diesen Film zu sehen. Denn er bleibt düster, verzerrt und unangenehm. Menschen sterben, es gibt nichts schönes zu sehen und im Prinzip erleben wir auch keine Heilung. Die Härte der Krankheit, die Abscheulichkeit der Pharmaindustrie und die Dekadenz der Menschen bleiben einem Hals stecken.

Dallas Buyers Club fordert den Zuschauern und ist damit einer der besten Filme der vergangen Jahre! Der Tod ist allgegewärtig und wird von einem summenden Ton begleitet. Diesen Ton nimmt man mit nach Hause. Er hält einen wach und fordert zum Nachdenken. Zum Nachdenken über sich selbst und über die stille Intensität.

Alan Lomax 

 

Dallas Buyers Club - Jean-Marc Vallée
Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren: